: TOP-THEMA
ZIELE –VISIONEN –MISSION
JedesKindsoll in10JahrendieMög-
lichkeithaben,mitPferdenzu lernen
und so imRahmen seiner persönli-
chen Entwicklung durch den positi-
ven Einfluss der Pferde unterstützt
werden.Das istdieVision.DieMissi-
on istklar. Eltern, LehrerundErzie-
hermüssenmit in „dieKutsche“ ge-
holtunddarüber informiertwerden,
welchenWert dasPferdauf dieEnt-
wicklung ihrer Kinder haben kann,
umzumGelingenbeizutragen.Denn
durchPferde lernenKindernichtnur
Verantwortung zu übernehmen, ihr
soziales Verhalten zu schulen oder
Respekt vorderNaturzuhaben. Sie
gewinnenauchemotionaleStabilität,
SelbstvertrauenundGeborgenheit.
DIEPROJEKTE
Um diese Ziele langfristig zu errei-
chen,hatderimJuni2015gegründete
Verein folgendeProjektekonzipiert:
10.000Holzpferde fürKindergärten,
Schnuppertage fürKinder,Gründer-
wettbewerbPonyreitschuleundBun-
desweiteLeuchttürme.
WARUMDIESE PROJEKT
AUSWAHL?
Im Rahmen der Vorüberlegungen
zur Vereinsgründung war eine der
Kernfragen, ob eine Imagekampag-
nereichenwürde,umdasPferdwie-
der stärker in das Bewusstsein der
Gesellschaft zurücken.DieAntwort
wareinklaresNEIN, dennwenndas
Interesse am Pferd geweckt sei, es
aber anAngeboten für denKontakt
zumPferd fehle, sodieMeinungder
Initiatoren, würde sich das kontra
produktiv auf die Wahrnehmung
auswirken. Soentstanddermodula-
re Aufbau der Projekte, immermit
der Zielsetzung, auf der einenSeite
praxisnaheundumsetzbareKonzep-
te zu schaffen und auf der anderen
Seite zielgruppenübergreifend in
Fach- und Gesellschaftsmedien zu
kommunizieren.
Insgesamt sollen 10.000Holzpferde
in ganz Deutschland ihrenWeg zu
den Kindern finden, und natürlich
denWeg in die Köpfe und vor allem
in ihreHerzen.DieHolzpferdesollen
inVerbindungmit einemLernkoffer
symbolisch in Kindereinrichtungen
einziehenund Lust auf dieBeschäf-
tigungmit demPferdmachen. Jeder
kannsichbeteiligen, egal obPferde-
züchter,HandwerksbetrieboderOma
einesKindergartenkindes–jederhat
dieMöglichkeit, für seineGemeinde
oder Region, einHolzpferd zu kau-
fen und an eine Kindereinrichtung
zuspenden.
ImRahmenderSchnuppertage kön-
nen die Kindergartenkinder, die
sichbereitsmit ihremHolzpferdan-
gefreundet haben, Pferde „in echt“
erleben,abernatürlichnichtnurdie.
PferdehaltendeBetriebeundprivate
Pferdehalterkönnen sichhier enga-
gierenundKinderndieWeltderPfer-
denäherbringen.
Gerade Zuchtstätten, die neben den
ausgewachsenen Pferden auchmit
Fohlen begeistern können, sind für
die Kinder natürlich etwas ganz
Besonderes. Auch können Züchter
beispielsweise eine „Fohlenpaten-
schaft“ anbieten, bei denendieKin-
der lernen,wasesbedeutet,einPferd
aufzuziehen.
ÜbergabederHolzpferde imLandgestütCelle–Begeisterung inKindergesichtern!
6