Auf ein Wort - page 5

D
erWarendorferBurandtplatz
warnichtzufälliggewähltfür
denAbschiedvonderSport-
bühne. 1998hattederdunkelbraune
SohndesSpartan,vonAugustMeyer,
Süstedt,ausseinerPygmalion-Stute
Piagezogen, hier für seineoptimale
Bascule, sein blitzschnelles Fahr-
werk und seineWitterung bis in die
letztenHaarwurzeln eine 9,9 erhal-
ten. Bis heute konnte diese Traum-
bewertung nicht getoppt werden.
Pilotiert wurde das Springwunder
von EvaBitter. „Stakkatowar nicht
derersteunsererHengste, derauch
imSport eingesetztwurde“, erklärt
Dr.AxelBrockmann, Landstallmeis-
ter inCelle,„wennmanetwaanWelt-
meyer,Wolkentanz I,Wolkenstein II
undWhiteStardenkt,diejeweilsbeim
Bundeschampionat der Reitpferde
ganz vorne standen.“ Der Verkauf
der Sportrechte an Familie Bitter
sei dagegen schon eine Premiere
fürCellegewesen–underkläreden
NamenszusatzArgelithbeiStakkato.
Die Karriere des Paares Stakkato-
Bitter verlief mustergültig: 1997
Gewinn des Dobrock-Championats,
1998 Sieg beimBundeschampionat,
1999Silber inWarendorf (alleindrei
Hundertstel fehlten zumSieg), 2000
ersteS-Platzierungenauf internati-
onalemParkett, 2001 u.a. Platz drei
imGroßenPreisvonFrankfurt, 2002
RangdreiimNationenpreisvonLum-
men (BEL), 2003 Rang zwei imGro-
ßen Preis von Hamburg, Platz drei
imGroßenPreisvonMünchen,Rang
vier im Großen Preis vonMünster
undGoldbei derDM inGera.
TOP-THEMA :
ARGELITH
STAKKATO&CO
vonTanjaBecker
BEIMBUNDESCHAMPIONAT 2012 GING ERAUF DIE LETZTE EHRENRUNDE: ARGELITH STAKKATO.
IM SATTEL DES CELLER LANDBESCHÄLERS, HANNOVERANERHENGSTES DES JAHRES 2007,
ZWEIFACHENDEUTSCHENMEISTERSUNDBESTEN SPRINGVERERBERS LAUT FN-ZUCHTWERT-
SCHÄTZUNG SASS–NATÜRLICH– EVABITTER.
Foto:Becker
5
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,...36
Powered by FlippingBook