DiesiegreichenHengste:
Quaterhall (oben)undSpörcken (rechts)
beiden Hengsten weitere Platzie-
rungen.Auch„Google“und„Edward
Snowdon“ erkundeten unter Tietze
die Turnierplätze der Umgebung.
Dererstvierjährige„Google“erziel-
te dabei direkt einen Sieg und eine
silberneSchleife.
„Standby“ und „Largentino“ wur-
den von den Pferdewirten Nadine
Zschiedrich und Alexander Ueker-
man imSpringsportvorgestellt.Ue-
kermann und „Largentino“ siegten
inVerden ineinerSpringpferdeprü-
fung der Klasse L, Zschiedrich und
„Standby“ auf dem Lohberger Tur-
nier in einer Springpferdeprüfung
derKlasseA.
DieAuszubildendendesCellerLand-
gestüts haben ebenso dieMöglich-
keit,unterder fachlichenBetreuung
erfahrener Mitarbeiter die Celler
Pferde auf Turnieren vorzustellen.
René Meyer ging mit „Cardiff“ an
den Start und Janina Tietze zeigte
ihreVielseitigkeit, sowohl imSprin-
genderKlasseAmit „Salt ‚N‘Pepa“
alsauch inderschwerenKlasseder
Dressur. Hier präsentierte sie den
zehnjährigenPonyhengst„Chantré“
und konnte sogar einen Sieg im St.
GeorgSpezialverbuchen.Abernicht
nur im Viereck oder im Parcours
konntenCellerPaareErfolge feiern,
auchandenLeinenbeziehungswei-
sevordemWagensindsie indieser
LANDBESCHÄLER :
„Erfolge
machen Spaß!
“
Saison erfolgreich unterwegs. So
sichertesichGestütoberwärterSieg-
friedMeyermitdemsiebenjährigen
„Dostojewski“ in Eicklingen den
vierten Platz in einer Kombina-
tionsprüfung. Das ausgezeich-
nete Interieur
der Celler
Spitzen-
vererber
ermöglicht
es sowohl
denReitern
als auch
den Pfer-
den, den
Spagat
zwischen
dem lau-
fendenDeckge-
schäftunddemTur-
niersportsoerfolgreichzu
bewältigen.Wirsindsehrstolz
auf die Leistungen unserer
Reiter und unserer Pferde
und wünschen allen weiter-
hin viel Freude an diesem
tollenSport!
11