Auf ein Wort - page 36

LangehabendiebeidenHengsteauf
dieserStationgewirkt.Bis1972ver-
richtete Diskant seinen Dienst und
Kurierbis1977.DieBedeckungszah-
lendesKurde-SohnsKurierschossen
indenerstenJahrenregelrecht indie
Höhe. Diskant hingegenblieb in sei-
nenStutenzahleneherkonstant.Bald
kamen die erstenNachkommen von
beiden Hengsten unter den Sattel.
In dieser Zeit gab es in Otterndorf
jedes Jahr einen Remonteverkaufs-
tag auf dem auch Albrecht Ayecke
immerwiederAusschaunachguten
jungenReitpferdenhielt.Schonbald
fiel ihm auf, dass renommierte Re-
montegestüte aus der Schweiz und
MecklenburgvorwiegendNachkom-
men vonDiskant kauften. „VomTyp
warendieNachkommenvonDiskant
nicht mit denen von Kurier zu ver-
gleichen.Doch lautmeinenBeobach-
tungenwar ichmirsicher,dassviele
KäufermitSachverstandvonderRit-
tigkeitdieserSöhneundTöchtervon
Diskant überzeugt sein mussten.“,
wusste Ayecke zu berichten. Einen
Hengstnachfolger gab es zu die-
sem Zeitpunkt noch nicht. Albrecht
Ayecke machte sich nun verstärkt
auf die
Suche
n a c h
poten-
tiellen Hengstanwärtern dieses
Blutes. 1967wurde er bei Heinrich
Döscher in Steinau fündig. Aus der
Staatsprämienstute Amselmärchen
vonAmselkönig/Borusse kaufte er
einendunkelbraunenDiskant-Sohn,
zogdiesenaufundstellte ihn inVer-
den zur Körung vor. Sein Plan ging
auf! Der Hengst wurde gekört und
zog unter demNamen „Disput“ im
erstenLot in das Celler Landgestüt.
DisputverrichteteseinenDienstzeit-
lebensaufderStation inLuhmühlen.
ErbrachtedenSohn„Donnerwetter“,
welcher wiederum den legendären
„Donnerhall“ brachte.
„Wissen sie FrauHandke, ich habe
mir früh gedacht, wenn wir Spaß
amReiten habenwollen, dannmüs-
sen wir auch Reitpferde züchten“,
sagteAyecke. Isabell Werth, Kristi-
na Bröring-Sprehe, Helen Langeha-
nenberg, DorotheeSchneider,Anabel
Balkenhol und viele andere Reiter
werden jetzt mit dem Kopf nicken.
Und auch ich gehe gedanklich die
doch noch sehr kurze Zeitspanne
meines Daseins am Landgestüt
durch: Dancier, Don Frederico, Don
Darius, Don Index, Dannebrog, Don
Romanov und, und, und. Was wäre
derDressursport heuteohnediesen
Mann, mit dieser Idee in den 60er
Jahren?
Doch nicht nur Diskant wirkte
nachhaltig auf der Deckstelle in
Ihlienworth. Auch Garibaldi II und
Lombard sind heute noch in den
Stutenpedigreeszufinden. „Garibaldi
II, der tat uns gut. Der hat richtig
Kraft inderHinterhandmitgegeben“
schwärmt Ayecke. Albrecht Ayecke
kann von zahlreichen Erfolgen
mit Nachkommen der Celler Land-
beschäler berichten. DLG-Sieger-
stuten, Siegerfamilien und gekörte
Hengste kommen aus seinemHaus.
Einer von ihnen, Akrobat, deckte
anschließend sogar vor der eigenen
Haustür in Ihlienworth.
: INSIDER
Kurier
Disput
36
1...,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35 37,38,39,40
Powered by FlippingBook